Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Glücksspiel
„Mi7eu.bet“ verpflichtet sich, verantwortungsvolles Spielen unter seinen Kunden zu unterstützen, das Bewusstsein für problematisches Spielen zu fördern und die Prävention, Intervention und Behandlung zu verbessern.
Mi7eu.bet's Responsible Gambling Policy verpflichtet sich, die negativen Folgen von problematischem Glücksspiel zu minimieren und einen verantwortungsvollen Umgang mit Glücksspielen zu fördern.
„Mi7eu.bet“ unterstützt eine Generation von Online-Glücksspiel-Enthusiasten, indem wir eine breite Palette von Spielen und Unterhaltung anbieten. Wir sind auch für unsere Produktpalette verantwortlich.
Das Ziel von „Mi7eu.bet“ ist es, die sicherste und innovativste Spielplattform der Welt für Erwachsene anzubieten. Das übersichtliche und sichere Angebot ermöglicht es jedem Nutzer, im Rahmen seiner finanziellen Möglichkeiten zu spielen und einen Service höchster Qualität zu erhalten. Ehrlichkeit, Fairness und Zuverlässigkeit sind die wichtigsten Grundsätze von „Mi7eu.bet“.
Es liegt daher auf der Hand, dass „Mi7eu.bet“ alles tun muss, um Probleme zu vermeiden und zu verringern, die durch die Teilnahme an Glücksspielen entstehen können, insbesondere in Fällen von übermäßigem Glücksspiel. Gleichzeitig ist es wichtig, die Rechte derjenigen zu respektieren, die vernünftigerweise an Glücksspielen als Mittel zur Unterhaltung teilnehmen.
Verantwortungsvolles Spielen im Mi7eu.bet basiert auf drei Grundprinzipien: Sicherheit der Spieler, Sicherheit des Spiels und Schutz vor Spielsucht. Wir arbeiten mit Forschungsinstituten, Verbänden und Behandlungsanbietern zusammen, um eine verantwortungsvolle, sichere Struktur für Online-Glücksspiele zu schaffen.
Sicherheit der Spieler
Wir übernehmen Verantwortung für die Sicherheit unserer Spieler. Der Spielerschutz basiert auf dem Verbot des Spielens von Minderjährigen und dem Schutz der Privatsphäre, der den verantwortungsvollen Umgang mit persönlichen Daten und Zahlungen beinhaltet.
Die Fairness und der Zufallscharakter der angebotenen Produkte werden von unabhängigen Organisationen sorgfältig überwacht. Auch die Marketingkommunikation zielt auf den Schutz der Spieler ab: Wir versprechen nur das, was die Spieler in unserer transparenten Linie auch bekommen können.
Kampf gegen die Spielsucht: Forschung - Prävention - Intervention
Die meisten Nutzer von Sportwetten, Casino-Wetten und anderen Glücksspielangeboten spielen in Maßen zum Spaß. Bestimmte Gewohnheiten und Verhaltensweisen (wie Einkaufen, Sport, Essen oder Alkoholkonsum), die als normal und unbedenklich gelten, können sich bei manchen Menschen zu einer Sucht entwickeln und Probleme verursachen. In ähnlicher Weise können Sportwetten und Glücksspiele bei einer kleinen Gruppe von Kunden zu Problemen führen.
Glücksspielsüchtigen Klienten wird die weitere Teilnahme an Glücksspiellinien untersagt. Anschließend werden den Klienten Kontakte zu Organisationen vermittelt, bei denen sie professionelle Beratung und Unterstützung erhalten können.
Eigenverantwortung ist die zuverlässigste Form der Prävention
Das von „Mi7eu.bet“ geförderte Grundprinzip ist, dass die endgültige Entscheidung und Verantwortung dafür, ob gespielt wird oder nicht und wie viel Geld für das Spiel ausgegeben werden kann, vom Kunden selbst getroffen werden sollte. Die Selbstverantwortung des Kunden ist somit die wirksamste Form der Suchtprävention.
„Mi7eu.bet“ sieht es als seine Aufgabe an, den Kunden durch transparente Produkte, vollständige Informationen und die Einhaltung einer klaren Verhaltenslinie zu helfen.
Schutz von Minderjährigen
„Mi7eu.bet“ erlaubt es Minderjährigen (Personen unter 18 Jahren) nicht, an Spielen und Wetten teilzunehmen. Aus diesem Grund sind der Nachweis der Volljährigkeit und der Nachweis des Geburtsdatums zwingende Voraussetzungen für die Registrierung. „Mi7eu.bet“ nimmt das Thema der Teilnahme von Minderjährigen an Spielen und Wetten sehr ernst.
Um den besten Schutz für Minderjährige zu gewährleisten, sind wir auch auf die Unterstützung von Eltern und Erziehungsberechtigten angewiesen. Bitte bewahren Sie Ihre Kontozugangsdaten sicher auf (Benutzer-ID und Passwort) an einem sicheren Ort auf.
Darüber hinaus empfehlen wir Ihnen, eine Filtersoftware zu installieren. Diese Software ermöglicht es Ihnen, den Zugang zu Internetressourcen zu beschränken, die für Kinder und Jugendliche unerwünscht sind.
Verantwortung vor Problemen
„Mi7eu.bet“ bietet eine Vielzahl von Spielen und Wetten an, die für die meisten Kunden eine Form der Unterhaltung darstellen.
Gleichzeitig übernimmt „Mi7eu.bet“ die Verantwortung für seine Kunden, indem es ihnen Zugang zu Unterstützung und Hilfsmitteln bietet, um eine sichere und unterhaltsame Umgebung aufrechtzuerhalten, wobei die damit verbundenen Risiken berücksichtigt werden.
Kunden, die Schwierigkeiten haben, Risiken einzuschätzen, ihre eigenen Grenzen zu erkennen oder an Spielsucht leiden, nutzen unsere Produkte möglicherweise nicht verantwortungsbewusst und nehmen sie als eine Form der Unterhaltung wahr „Mi7eu.bet“ übernimmt die Verantwortung für solche Nutzer und sperrt den Zugang zu unseren Produkten zu deren eigener Sicherheit.
Seien Sie sich der Hauptprobleme bewusst!
Die meisten Menschen spielen zum Spaß.
Eine mäßige Teilnahme an Spielen im Rahmen der eigenen finanziellen Möglichkeiten ist durchaus akzeptabel. Für einen kleinen Prozentsatz der Menschen ist Glücksspiel jedoch keine Form der Unterhaltung, sondern eine ernst zu nehmende Herausforderung.
Was ist problematisches Glücksspielverhalten?
Problematisches Spielverhalten ist definiert als ein Verhalten, das den Lebensstil, die Arbeit, die finanzielle Situation oder die Gesundheit einer Person oder ihrer Familie beeinträchtigt. Längeres Spielverhalten ist für eine solche Person kontraindiziert, da es zu negativen Folgen führen kann.
Im Jahr 1980 wurde die pathologische Spielsucht offiziell anerkannt und als psychische Störung in das internationale Klassifikationssystem DSM-IV und ICD-10 aufgenommen. Sie wird definiert als eine anhaltende, wiederkehrende und oft zunehmende Neigung zum Spielen trotz bestehender negativer persönlicher und sozialer Umstände wie Schulden, zerrüttete Familienbeziehungen und verzögerte berufliche
Entwicklung.
Wann ist das Verhalten einer Person als Sucht zu betrachten?
Es ist zu betonen, dass die Diagnose Spielsucht nur von Fachleuten gestellt werden kann. Das Material auf dieser Seite soll Ihnen helfen, Ihr eigenes Spielverhalten einzuschätzen und zu erkennen.
Die besondere Gefahr bei stoffungebundenen Süchten besteht darin, dass die Grenze zwischen Vergnügen und Sucht sehr schwer zu ziehen ist.
Dennoch gibt es einige diagnostische Signale, die auf bestehende Probleme hinweisen können. Wenn mindestens fünf der folgenden Symptome vorhanden sind, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich eine schwere Sucht entwickelt:
1. Der Spieler ist tief in das Glücksspiel verstrickt, alle seine Gedanken drehen sich nur um das Spiel.
2. Die Höhe des Einsatzes nimmt mit der Zeit zu.
3. Versuche, mit dem Glücksspiel aufzuhören oder seine Teilnahme daran zu kontrollieren, sind erfolglos.
4. Die Person durch die Einschränkung ihrer Teilnahme am Glücksspiel Irritation und Frustration empfindet.
5. Das Glücksspiel ist ein Weg, um Problemen oder Unbehagen zu entkommen.
6. Ein Glücksspieler versucht, den verlorenen Geldbetrag zurückzugewinnen,
7. Er lügt über sein Spielverhalten,
8. Er begeht illegale Handlungen,
9. Schädigt oder bricht die Beziehungen zu Familie und Kollegen ab,
10. Sich Geld leihen, um an Spielen teilzunehmen.
Regeln für verantwortungsvolles Spielen
Wenn Sie die folgenden Regeln befolgen, können Sie das Spiel unbesorgt genießen:
1. Beginnen Sie das Spiel nur, wenn Sie ruhig und konzentriert sind.
2. Machen Sie regelmäßig Pausen.
3. Bestimmen Sie im Voraus den monatlichen Betrag, den Sie für das Spielen ausgeben können.
4. Wenn Sie eine Obergrenze festgelegt haben, erhöhen Sie diese nicht weiter.
5. Bevor Sie mit dem Spielen beginnen, legen Sie den Höchstbetrag der Gewinne fest, nach dem Sie aufhören sollten zu spielen.
6. Legen Sie im Voraus den Betrag fest, den Sie sich leisten können, zu verlieren.
7. Sie das Spiel nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen.
8. Fangen Sie nicht an zu spielen, wenn Sie deprimiert sind.